Das Kolosseum
"Solange das Kolosseum besteht, besteht Rom, wenn das Kolosseum fällt, wird Rom auch fallen, aber wenn Rom fällt, fällt die ganze Welt"

Der Untergrund des Kolosseums Zum ersten Mal in der Geschichte wurden am 26. Juni 2021 die bis 2018 nur teilweise sichtbaren U-Bahnen des Kolosseums für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Römer und Touristen aus der ganzen Welt können dann die Bühnenmaschine des größten jemals gebauten Amphitheaters betreten und die Gänge und Bögen bewundern, die die Räume verbanden, in denen Gladiatoren und Tiere warteten, bevor sie in die Arena katapultiert wurden.


Touristische Informationen
Mit dem Full Experience Arena and Underground Ticket ist es möglich, die Unterwelt des Kolosseums jeden Tag zu besuchen, zusätzlich zum Eintritt in das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatin , beinhaltet auch den Zugang zum Boden der Arena und eine etwa einstündige Führung durch den Untergrund des Kolosseums.
Das Ticket ist ab dem ersten Eintritt 2 Tage lang gültig und für den Zugang zum Kolosseum und zur U-Bahn ist es erforderlich, 15 Minuten vor der gebuchten Zeit im Sperone Valadier zu erscheinen.


Während der freien Tage sind die U-Bahn und die Arena des Kolosseums nicht zugänglich und Tickets, die am Samstag vor dem ersten Sonntag des Monats im Kolosseum verwendet werden, können am folgenden Montag verwendet werden.


Geschichte und Struktur Die U-Bahnen wurden nicht zusammen mit dem oberen Teil gebaut des Kolosseums, aber später unter dem Importeur Domitian, dem zweiten Sohn von Vespasian, und beendete damit die Naumachia, die Spiele, die Seeschlachten reproduzierten.
Bestehend aus einem großen zentralen Durchgang entlang der Hauptachse und zwölf krummlinigen Korridoren, befanden sich in der Hypogea des Kolosseums die Lastenaufzüge, die es den bei den Spielen verwendeten Maschinen oder Tieren ermöglichten, in die Arena zu gelangen und die wahrscheinlich in einem Reihe von Umgebungsdiensten entlang der Umfassungsmauer. Um die szenischen Materialien aus dem Untergrund an die Oberfläche zu heben, wurden Gelenksysteme mit Gegengewichten und schiefen Ebenen verwendet, von denen die Löcher im Pflaster der Gänge noch heute sichtbar sind.
Eine Galerie am Ende des Korridors entlang der Hauptachse nach Osten verband das Amphitheater mit dem nahegelegenen Ludus Magnus, wo Gladiatoren trainierten, während auf der gegenüberliegenden Seite zum Forum eine weitere Galerie wahrscheinlich für die Vorbereitung der Szenografie verwendet wurde der Sendungen. Unter der Ostgalerie befindet sich eine Wasserleitung, die noch heute eine gewisse Wassermenge in das Amphitheater führt und die wahrscheinlich eine der Gruben war, eine der Leitungen, die vom Celio aus den See für die Residenz von Nero feed speisen .
Dieses fließende Wasser kann man sehr gut spüren, wenn man den Keller der nahegelegenen Basilika San Clemente besucht, die sich tatsächlich in der Nähe des Ludus Magnus befindet.


Die Gladiatoren Die erste Show mit Gladiatoren fand wahrscheinlich 264 v. Chr. statt. und 105 v. Chr. im Forum von Caesar, als die Spiele öffentlich wurden, vor dem Bau des Kolosseums im Jahr 80 n. Chr.
Die Gladiatoren waren in der Regel Sklaven, zum Tode verurteilte Kriminelle oder Kriegsgefangene und begannen ihre Karriere, indem sie sich dem Lanista unterwarfen, der über sie das Recht auf Leben und Tod hatte. Die Vorbereitung dauerte Jahre und die Ausbildung fand im Ludus Magnu statt, verbunden mit das Kolosseum über einen unterirdischen Gang.
Die Gladiatorenkategorien waren: Reziari, Secutores, Mirmilloni, Thraker, Dimachaeri und jede Kategorie hatte ihre eigenen Besonderheiten in Bezug auf Ausrüstung und erlaubte Schüsse und ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die klassischsten Kämpfe: die Reziari gegen die Mirmilloni oder die Thraker gegen die Secutores.


Gladiatoren-Training & Gladiatorenschulmuseum: Infos & Karten


"Neben" dem Kolosseum


il-Colosseo.it S.r.l.
P. IVA: 14810651001
Alle Rechte vorbehalten
Informationen zur Verwendung von Cookies
Datenschutz-Bestimmungen