Wir geben einige praktische Ratschläge, um die berühmtesten Denkmäler zu besuchen: die Zeit, die man braucht, wie lange Warteschlangen vermieden werden können, wie man von Flughäfen oder Bahnhöfen usw. kommt.
Neben den klassischen Denkmälern sehen wir noch andere Orte oder Sehenswürdigkeiten, die man besuchen kann: von den schönsten Kirchen bis zu den interessantesten Ausstellungen, zu den eindrucksvollsten und weniger bekannten Orten in Rom.
Das Kolosseum BereichOffensichtlich kann man Rom, das Kolosseum und das archäologische Gebiet des Forum Romanum und den Palatin nicht besuchen; der Ort, wo am 21. April 753 v. Chr. Romulus die Stadt gründete.
Betrachten Sie das für das Kolosseum und das Forum Romanum und den Palatin.
So können Sie auch entscheiden, das Kolosseum einen Tag und den nächsten Tag zu sehen Forum Romanum und Palatin (oder umgekehrt).
Tipps:
1. um die langen Dinge am Eingang zu vermeiden kaufen Sie das Ticket überspringen Sie die Warteschlange ( Hier ) oder geben Sie Zeiten mit weniger Leuten ein, mittags oder am späten Nachmittag
2. für den Zugang zum Forum Romanum , verwenden Sie den Zugang von Largo Corrado Ricci (Via dei Fori Imperiali), weil Die Vorderseite des Kolosseums ist natürlich immer sehr voll.
3. nehmen Sie die Führung , es wird Ihnen mehr Zeit (fast den ganzen Tag zwischen Kolosseum, Forum Romanum und Palatin) aber dort ermöglicht es Ihnen, so viel wie möglich die meisten Orte zu kennen wichtig in Rom ( hier die verschiedenen Arten von Führungen verfügbar )
Nicht empfohlen
Obwohl der Eintritt zum Kolosseum am ersten Sonntag des Monats frei ist, empfehle ich nicht, weil
Sie können sich vorstellen, die Warteschlange am Eingang ist sehr lang (Sie können nicht online buchen) und dann innerhalb der Website
Es gibt so viele Menschen, dass es schwierig ist, das Denkmal zu genießen.
In der Nähe
Sobald Sie das Kolosseum, das Forum und den Palatin besucht haben, können Sie eins machen
Zirkus Maximus Rasen oder in der
Die prächtige Villa Celimontana befindet sich auf dem Hügel Celio, nur wenige Schritte von der
Colosseum.
Auch in der Nähe des Flavian Amphitheater können Sie in einer Stunde besuchen
oder zwei, die Domus Area von Nerone oder die herrliche Basilika
von San Clemente . In diesem Fall müssen Sie, wenn Sie bezahlt werden
unbedingt die U-Bahn besuchen, die wirklich sehr beeindruckend sind.
Ansonsten können Sie vom Kolosseum aus entlang der Via dei ss spazieren gehen. vier
gekrönt , besuchen Sie die Basilika, die der Straße ihren Namen gibt und ankommen
zur Basilika San Giovanni in Laterano
Die Römischen Kaiserforen und dem Capitol Nicht zu verpassen ist das Reise zu den Foren , eine schöne Multimedia-Show, die von April bis Mitte November,
Fast jeden Abend wird auf den Ruinen der Fora di Augusto und Cesare die Geschichte dieser prächtigen und imposanten Stadt aufgeführt
Monumente.
Alles erzählt durch die Stimme von Piero Angela.
( Für Informationen und Buchung )
Das Campidoglio
Sitz der Gemeinde, sowie einer der sieben Hügel von Rom, können Sie dort von der Via dei Fori Imperiali (die Straße, die das Kolosseum mit der Piazza Venezia verbindet),
auf einem kleinen Hang mit Blick auf das Forum von Augustus, oder von der rechten Seite der Piazza Venezia, entlang der Hauptkletterei
führt bis zur Piazza del Campidoglio.
Dort, in der Mitte, finden Sie die große Statue des Kaisers Marcus Aurelius zu Pferd und auf der Rückseite
die Statue der Göttin Roma.
Verpassen Sie nicht den Blick auf das Forum Romanum, die prächtige <>Basilika S. Maria in Aracoeli und einen Besuch der Kapitolinischen Museen ,
wo Sie unter anderem das Original der Statue von Marcus Aurelius finden, die auf dem Platz und
eine große Bronzestatue des Lupa Capitolina mit den Zwillingen Romulus und Remus. ( Sie können Ihr Ticket hier bekommen )
Die alte StadtVon der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, dem historischen Zentrum Roms mit seinen Plätzen, Brunnen, Kirchen usw. ist es praktisch ein großes Freilichtmuseum.
Neben der berühmten Piazza di Spagna, Piazza Navona und dem Pantheon, ist Campo de 'Fiori mit seinem Markt (jeden Morgen geöffnet) und dem
schöne Statue des Philosophen Giordano Bruno in der Mitte des Platzes.
Von der Via del Babuino, zwischen P.za di Spagna und P.za del Popolo, gelangt man stattdessen zur Via Margutta, der Straße der Künstler voller Geschäfte
Handwerker und Kunstgalerien, und wo 2-3 mal im Jahr auch die Ausstellung von 100 Malern stattfindet.
Kirchen und Brunnen
Von den Zwillingskirchen in P.za del Popolo bis zur Kirche Sant'Agnese auf der Piazza Navona, zum selben Pantheon oder entlang der Via del Corso, wo es drei gibt
Das historische Zentrum von Rom ist voll von Kirchen und alle sind wunderschön. Wenn du durch das Zentrum gehst, triffst du auf eine Kirche, gehst hinein und
du wirst nicht enttäuscht sein!
Neben der bereits erwähnten S. Maria sopra Minerva empfehlen wir, die Kirche S. Ignazio da Lojola mit ihrer "falschen Kuppel" ein paar Meter vom Pantheon entfernt zu besichtigen
in Richtung Via del Corso fahren.
Gleiches gilt für die Fontänen, darunter die Fontana del Tritone in P.za Barberini, die schöne Fontana delle Tartarughe und natürlich
Einer, der leicht als der schönste Brunnen der Welt bezeichnet werden kann: Trevi-Brunnen