Das Kolosseum
"Solange das Kolosseum besteht, besteht Rom, wenn das Kolosseum fällt, wird Rom auch fallen, aber wenn Rom fällt, fällt die ganze Welt"

Touristeninformation für das Kolosseum
EintrittszeitenDas Kolosseum, das Forum Romanum und der Palatin sind zu diesen Zeiten täglich geöffnet:


Bis zum 29. Februar 2024

  • Kolosseum: 8:30 - 16:30 Uhr
  • Forum Romanum – Palatin: 9.00 – 16.30 Uhr
    Letzter Einlass: 15:30 Uhr


    Abendöffnung: von Dienstag bis Samstag, 18:00 - 22:00 Uhr, letzter Einlass 20:30 Uhr


    Geschlossen: 25. Dezember und 1. Januar


    Der Zugang zum Kolosseum ist nur zu dem in der Buchungsphase festgelegten Zeitpunkt möglich. Es wird empfohlen, 15 Minuten vor dem ausgewählten Zeitpunkt am Eingang zu erscheinen. Der Eingang zum Kolosseum befindet sich am "Sperone Valadier" in der Nähe des Konstantinsbogens.




    TicketinformationEs gibt folgende Arten von Tickets:

  • Normales Ticket 24h: Gültig für 24 Stunden ab dem ersten Eingang, der entweder am Kolosseum oder im archäologischen Bereich des Forum Romanum - Palatin stattfinden kann.
    Es beinhaltet einen Zugang zum Kolosseum zu dem Zeitpunkt, der während der Kaufphase ausgewählt wurde, mit Zugang zur ersten und zweiten Bestellung (ohne Arenaboden) und einen Zugang zum Forum Romanum - Palatin ohne zeitliche Begrenzung.
  • Full Experience: gültig 2 Tage nach der ersten Verwendung und ermöglicht im Vergleich zum Standardticket auch den Zugang zur Kolosseum-Arena oder Kolosseum-Untergrund und zu vier Standorten des römisch-pfälzischen Forums: dem Oratorio dei Quaranta Martyrs, das Pfälzer Museum (Ebene I), das Äußere des Hauses Augustus und der Schola Praeconum (bis 17.15 Uhr geöffnet)
  • Ermäßigtes Ticket: für Bürger der Europäischen Union zwischen 18 und 25 Jahren ausgefüllt (bis zum Tag nach dem 25. Geburtstag), gegen Vorlage des Ausweises.
  • kostenlos: für alle Bürger unter 18 Jahren


    Tickets sind nominativ und enthalten die persönlichen Daten des Besuchers.
    Wir empfehlen, am Eingang zu erscheinen und einen Ausweis bereitzuhalten, um Warteschlangen zu vermeiden.


    Besucher mit Anspruch auf eine Freikarte können diese direkt an den Kassen vor Ort abholen


    Wenn Sie eine ermäßigte oder kostenlose Eintrittskarte kaufen, müssen Sie einen Ausweis vorlegen, der die Ermäßigung oder den freien Eintritt bescheinigt.


    Weitere Informationen finden Sie in den FAQ oder kontaktieren Sie uns unter info@il-colosseo.it


    Allgemeine InformationenDer Eintritt in das Kolosseum ist nur zu dem in der Buchungsphase gewählten Zeitpunkt gestattet, während das Forum Romanum und der Palatin innerhalb der 24-Stunden-Dauer des Tickets (1 Eintritt) zugänglich sind.


    Wer Anspruch auf eine Freikarte hat, kann diese am Tag des Besuchs an einer der Kassen in der Nähe des Kolosseums abholen (siehe Karte)
    An der Hauptkasse ist es auch möglich, das Ticket für denselben Tag zu kaufen (je nach Verfügbarkeit).


    Besucher in Gruppen können ihre kostenlose Eintrittskarte an den Kassen im Kolosseum oder an der Kasse am Largo della Salara Vecchia in der Via dei Fori Imperiali abholen.
    Einzelbesucher können sie auch am Ticketschalter unter dem Tempel der Venus und Rom in der Nähe des Konstantinsbogens abholen


    Hunde sind im Kolosseum nicht erlaubt. Hunde dürfen innerhalb des Forum Romanum und des Palatin nur als Begleiter bei Behinderung (mit entsprechendem Ausweis) oder kleinen Hunden (zwischen 5 kg und 10 kg Gewicht) eingelassen werden



    Touristenkarten Roma-Pass-Karte
    Der Roma Pass ist die touristisch-kulturelle Karte der Hauptstadt, die Touristen Folgendes bietet:

  • freier Eintritt in 1 oder 2 Museen Ihrer Wahl (je nachdem, ob Sie sich für die 48h- oder 72h-Karte entscheiden)
  • ermäßigter Eintritt in andere Museen
  • Circo Maximo Experience: Erfahrung mit AR Viewer
  • kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für 48 oder 72 Stunden
  • Rabatte für Messen, Events und vereinbarte Leistungen
    (Für Inhaber des Roma Passes ist die Reservierung für den Eintritt in das Kolosseum obligatorisch und kostet 2 €)
    Hier buchen



    Rom Super Pass mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Dies ist die Karte, die den Zugang zum archäologischen Park des Forum Romanum-Palatin und zum Vatikan sowie die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für 3 Tage ermöglicht. Es beinhaltet daher:

  • Eingang zum Forum Romanum und Palatin
  • Salta Cosa Eingang zu den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle
  • Offizieller Audioguide für den Petersdom
  • Unbegrenzter Zugang für 72 Stunden zu öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn, Bus, Straßenbahn) (Tickets und Anweisungen kommen direkt per E-Mail)
    Hier buchen



    Rom Tourist Card
    Dies ist der Pass, der den Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms ermöglicht: dem Kolosseum, der Sixtinischen Kapelle und dem Petersdom. Tatsächlich beinhaltet die Roma Torist Card:

  • Bevorzugter Einlass zum Kolosseum, Forum Romanum und Palatin
  • Einlass ohne Anstehen zu den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle
  • Führung durch den Petersdom
  • Audioguide-App für eine selbst geführte Tour durch das Pantheon
    (Tickets und Anweisungen kommen direkt per E-Mail)
    Hier buchen



    Eintritt für Gruppen und SchulenGRUPPEN
    Gruppen bis 50 Personen sind zugelassen und reservierungspflichtig an eine Zutrittszeit gebunden.
    Führer oder Begleitpersonen, die in Ausübung ihrer Funktion eine Gruppe von mehr als 9 Besuchern begleiten, müssen obligatorisch das Flüstergerät benutzen, das ihr Eigentum sein muss.
    Es ist nicht möglich, ein kombiniertes Ticket für die Gruppe zu kaufen, aber Tickets müssen einzeln gekauft werden, alle im selben Zeitfenster.
    Besteht eine Gruppe aus mehr als 20 Personen, besteht die Möglichkeit, Eintritte für zwei benachbarte Schichten zu buchen.


    SCHULEN
    Schulgruppen folgen einer Einbahnstraße mit Eingang vom Tor „Gruppen und Schulen“, einschließlich der ersten und zweiten Ebene des Kolosseums (ohne Arena und U-Bahn), dem Forum Romanum und dem Palatin.


    Reservierungen

  • EU-Schulen: es ist notwendig, den Zugang kostenlos zu buchen online indem die Namen der Schüler und der begleitenden Lehrer nach Klasse aufgeteilt und vom Schulleiter unterschrieben auf dem Briefpapier der Schule angegeben werden.
  • Nicht-EU-Schulen: Der Zugang ist gebührenpflichtig und sie müssen eine Erklärung der Heimateinrichtung vorlegen, die ihre Identifizierung als Schulgruppe bestätigt. Es ist notwendig, die volle Eintrittskarte für jeden zu kaufen, die nur für unter 18-Jährige (mit gültigem Ausweis) kostenlos ist.
    Falls irrtümlich Schulkarten anstelle von Karten für eine normale Gruppe gebucht werden oder die erforderlichen Unterlagen fehlen, ist der Zugang zum Denkmal nicht möglich und es müssen die richtigen Eintrittskarten gekauft werden (sofern vorhanden)


    Mehr InfoIm Kolosseum ist es nicht möglich, Campingrucksäcke, sperrige Taschen und Koffer / Trolleys einzuführen, während mittelgroße und kleine Rucksäcke eingeführt werden können, die wie jede andere Tasche mit dem Metalldetektor überprüft werden müssen.


    Für Menschen mit Mobilitätsproblemen gibt es einen Aufzug, der das I mit dem II-Orden verbindet, während drei Rollstühle im ersten Stock des Kolosseums, im Sicherheitsbüro und weitere fünf an den Haupteingängen des Forum Romanum verfügbar sind.


    Aus Sicherheitsgründen werden alle Besucher und ihr Gepäck überprüft.



    KOLOSSEUM KOSTENLOSDie folgenden Personen haben Anspruch auf freien Eintritt in das Kolosseum (direkt an der Kasse gegen Vorlage eines Ausweises):

  • Alle Bürger unter 18 Jahren
  • Behinderte und deren Familienangehörige oder Begleitpersonen der Sozial- und Gesundheitsdienste
  • EU-Reiseführer bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit
  • Kunstgeschichtslehrer an Gymnasien
  • EU-Dolmetscher für Touristen bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit
  • Mitarbeiter des Ministeriums für kulturelles Erbe und Aktivitäten
  • Mitglieder des ICOM (Internationaler Museumsrat)
  • Mitglieder des ICCROM (Internationale Organisation zur Erhaltung des kulturellen Erbes)
  • Schüler der Schulen des Zentralinstituts für Restaurierung, Opificio delle Pietre Dure, Schule für Mosaikrestaurierung
  • Im nationalen Register eingetragene Journalisten und Journalisten aus anderen Ländern, bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und gegen Vorlage eines geeigneten Dokuments zum Nachweis der ausgeübten beruflichen Tätigkeit
  • Gruppen öffentlicher und privater Schulen in der EU, die von ihren Lehrern unter Vorbehalt begleitet werden
  • Lehrer und Studenten der Fakultäten für Architektur, Erhaltung des kulturellen Erbes, Erziehungswissenschaften und Studiengänge in Literatur oder literarischen Fächern mit archäologischer oder historisch-künstlerischer Ansprache von Universitäten und Akademien aller EU-Mitgliedstaaten. Das Ticket wird den Studenten ausgestellt, indem die Immatrikulationsbescheinigung für das laufende Studienjahr vorgelegt wird


    Eintrittsfreie Tage
    Das Kolosseum, das Forum Romanum und der Palatin sind am ersten Sonntag im Monat und an folgenden Tagen frei zugänglich:

  • 25. April, Tag der Befreiung
  • 2. Juni, Tag der Republik
  • 4. November, Tag der Nationalen Einheit und der Streitkräfte
    In diesen Fällen ist der Zugang zur Arena und den unterirdischen Bereichen des Kolosseums nicht möglich und Tickets können nicht online gebucht werden, sondern können direkt zum Zeitpunkt des Besuchs an der Kasse vor dem Kolosseum abgeholt werden.


  • "Neben" dem Kolosseum


    il-Colosseo.it S.r.l.
    P. IVA: 14810651001
    Alle Rechte vorbehalten
    Informationen zur Verwendung von Cookies
    Datenschutz-Bestimmungen