
Ruhetage im Jahr 2023: jeden Sonntag im Monat außer dem letzten
Andere Ruhetage: 6. Januar, 11. Februar, 10. April, 1. Mai, 29. Juni, 15. und 16. August, 1. November, 8., 25. und 26. Dezember

Während die primitive Basilika von St. Peter um 320 von Kaiser Konstantin an der Stelle errichtet wurde, wo nach der Tradition der Apostel Petrus begraben wurde, wurde die heutige Basilika am 18. April 1506 unter Papst Julius II. Begonnen und endete 1626, während der Pontifikat von Papst Urban VIII
Das Emblem der Basilika und der ganzen Stadt Rom ist die Dome , die in zwei Jahren von Giacomo Della Porta gebaut wurde, nach den Entwürfen von Michelangelo, ist überraschend in Größe und Harmonie: 133 Meter hoch, 41, 50 Meter im Durchmesser (etwas niedriger als die des Pantheon) und 537 Stufen von der Basis des Gebäudes bis zur Laterne
Die monumentale Piazza San Pietro, die zwischen 1657 und 1667 von Gian Lorenzo Bernini erbaut wurde, und die prächtige Kolonnade von 284 Säulen der dorischen Ordnung und achtundachtzig Travertinpfeiler, wird von der Basilika gekrönt. Spalten sind radial in vier Reihen angeordnet, um die proportionalen Beziehungen zwischen Leerzeichen und Spalten auch in externen Dateien aufrechtzuerhalten.
Also der Betrachter, der die Porphyrscheiben an den Seiten des Obelisks erreicht, sieht die Kolonnade aus einer einzigen Säulenreihe!
Castel Sant'AngeloErbaut um 123 d.C. Als Grabmal für Kaiser Hadrian und seine Familie begleitet Castel Sant'Angelo fast zweitausend Jahre das Schicksal und die Geschichte Roms.
Von einem befestigten vordersten Grabdenkmal, von einem dunklen und schrecklichen Gefängnis zu einem prächtigen Renaissance-Haus, das in seinen Michelangelo-Mauern tätig ist, vom Gefängnis von Risorgimento bis zum heutigen Museum.
Die Reste des ursprünglichen Mausoleums von Kaiser Hadrian sind in den unteren Teilungen des Gebäudes gut sichtbar. Die großen Travertinblöcke, die die Wände bedecken, zeigen deutlich die Löcher der Metallgreifer, die die römische Marmorbeschichtung verankert haben.
Die Umwandlung des Gebäudes von einem Grabdenkmal zu einem befestigten Außenposten beträgt etwa 271 dC. Als er unter dem Kaiser Aurelian an die Festung angepasst und im Jahre 403 mit der Einbeziehung des Gebäudes in die Aurelischen Mauern endgültig wurde,
Es war Papst Niccolò V, um 1450, um die Burg einer echten Wohnung zu versorgen, und fünfzig Jahre später befahl Papst Borgia den Bau einer neuen, luxuriösen Wohnung mit Gärten und Brunnen und von Pinturicchio dekoriert.
Ab dem 17. Jahrhundert scheint die Castel Sant'Angelo allmählich die Rolle des Wohnsitzes zu verlieren, um sich fast ausschließlich als Gefängnis zu bilden; Carbonari und Patrioten verbrauchen ihre Freiheitsstrafen zwischen diesen Mauern, bis mindestens 20. September 1870, als Rom die Hauptstadt des jungen Königreichs Italien verkündet wurde.
Dann werden in den breiten Boulevards der Lungotevere zwei Bastionen der fünfeckigen Mauer abgeschnitten; Die Gräben, die um das Gebäude herumlaufen, sind begraben; Einige Gebäude von Papst Urban VIII sind geerdet; Auch verursacht die zeitgenössische Aufstieg der Straße Ebene, die Höhe der Fassade des Schlosses ist erheblich reduziert.
Ticket Buchung
Ticket + Tour
Omnia Card für Rom und VatikanstadtDies ist die Karte, die den direkten Zugang zu allen wichtigen vatikanischen Standorten in Rom garantiert:
Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle, St. Peter-Basilika (mit Audioguide), St. Pauls-Basilika außerhalb der Mauern, Mamertinisches Gefängnis und mit der 72-Stunden-Karte Basilika und Kreuzgang von San Giovanni in Laterano.
Darüber hinaus berücksichtigt die Omnia-Karte auch den Transport und zusätzlich zu allen Strecken auf der offenen Busstrecke des Vatikans und Roms die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Rom (nur die 72-Stunden-Karte).
Buchung

Neben dem Eintritt mit Führung zum Petersdom, den päpstlichen Sarkophagen und der Kuppel beinhaltet das Paket einen frühen VIP-Eintritt in die Vatikanischen Museen, um die Museen vor den Massen mit einer zweistündigen Führung und Frühstück in einer der berühmtesten Orte der Welt: das Vatikan-Bistro im Cortile della Pigna!
Nach dem Frühstück können Sie Ihren Besuch der Vatikanischen Museen frei fortsetzen
Tickets