|
Der Appian-Weg ist wahrscheinlich die berühmteste römische StraÃe, von der sie die Ãberreste waren. Es ist also wahr, dass die Römer Queen viarum nannten. Die Arbeiten an dem Gebäude begannen 312 v. Chr. Auf Geheià des Zensors Appio Claudio Blind (Appius Claudius Caecus, der zur Gens Claudia gehörte), der eine bestehende StraÃe, die Rom mit den Hügeln von Albano verband, renovierte und erweiterte. Die ursprüngliche Route des Appian verband die Urbe (ab Porta Capena in der Nähe der Terme di Caracalla) mit Aricia (Ariccia), Foro Appio, Anxur (Terracina), Fundi (Funds), Itri, Formiae (Formia), Minturnae (Minto) ), Suessa (Sessa Aurunca) und Casilinum Capua. Von Capua ging es nach Vicus Novanensis, der der heutigen Santa Maria a Vico entsprach und die Sella di Arpaia überwand, die über die Brücke über den Fluss Isclero, Caudium (Arpaia) und hier entlang des Berges Mauro nach Apollosa gelangte und zum Strom hinabstieg Corvo, den er aufgrund des gewundenen Verlaufs dreimal mit den Brücken verbrachte, operiert in Pseudosidoma Tufara, Apollosa und Corvo. 'Zweifel, welcher Weg der' Appia von dieser Brücke nach Benevento folgen soll, bleibt jedoch bestimmt, dass sie durch die Brücke Leproso oder Leper führte, wie durch Spuren von Bodenbelägen angezeigt wird, die zum Damm des Tempels der Madonna delle Grazie führen die dann in Richtung Decumanus weiterging, fast im Sinne der heutigen Avenue San Lorenzo und des anschlieÃenden Kurses Garibaldi, aus der Stadt im Osten und weiter nach Aeclanum (Mirabella Eclana). Der Appia erreichte dann das Meer in Tarentum (Taranto). Dies war eine wichtige Station in der Stadt Uria (Oria) und endete von dort in Brundisium (Brindisi), nachdem andere Zwischenzentren berührt worden waren. Die Bauarbeiten dauerten bis 190 v. Chr., Als er seine Reise zum Hafen von Brindisi beendete. Die Route verwendet die Strecke als Casting von Capo di Bove, einem Lavastrom vor 270.000 Jahren, der vom Vulkan Latium (Colli Albani) kommt und in einem Tal flieÃt. ging wohin heute c '? das Grab von Cecilia Metella. Jahrtausende nachdem die Hügelseite einschlieÃlich der Lava geflossen war, haben sich warum geschlagen? wurden gemahlen und heute sind die Täler (wie das, was die Via Appia Nuova passiert). Stattdessen ist der Lavastrom - das ist Leukitit, ein Feuerstein, mit dem die RömerstraÃe gepflastert wurde - zum Rückgrat eines fast geraden Hügels geworden, der vom Colli Albani nach Rom führt. Also nutzte Appio Claudio, der die Appia markierte, die Spitze dieses Kamms, der in den vergangenen Jahrhunderten selbst für die Ansicht, die auf beiden Seiten aussah, beeindruckend war. Warum? Er wird hoch gehalten und von wo aus man die römische Landschaft sehen konnte. Mit ziemlicher Sicherheit der erste Teil, der der Route einer alten StraÃe nachempfunden ist, die von der Insel Tiberina aus und durch das Tal des Circus Maximus Rom mit Albalonga und anderen Zentren der Albaner Hügel verband. Die StraÃe begann zur Porta Capena in der Nähe des Circus Maximus. Heute beginnt sie an der Porta S. Sebastiano, hundert Meter von wo entfernt? Senden Sie eine Kopie der ersten Säule Miliaria der StraÃe, die sich tatsächlich 1478 Meter von der Porta Capena entfernt befindet (das Original befindet sich auf der Treppe in Santa Maria in Aracoeli). |